"Eine der größten Befürchtungen: Provider könnten mit dem schwammig formulierten Abkommen verpflichtet werden, alle Inhalte zu überprüfen, die ihre Nutzer teilen – und dazu, diese bei Verdacht auf Urheberrechtsverletzungen ohne behördliche Anweisung zu sperren." via zeit.de

Ein (hoffentlich) überzogenes Video für Unwissende gibt es hier. Und dann soll mir irgendwer noch mal erzählen, dass ACTA kein Ding wäre (nicht, dass das irgend jemand jemals getan hätte...).
Unterschreiben könnt ihr hier und am 11. Februar seid ihr gefälligst auf der Straße und protestiert.
In München gehts ab 15 Uhr am Stachus los!
das ist wirklich total krass. als ich davon gehört habe, war ich erst einmal geschockt.
AntwortenLöschenFind ich gut, dass du darüber postest, gerade Blogger wären ja stark davon betroffen.
AntwortenLöschenMich wundert es, dass sich gerade Blogger so wenig davon mitreißen lassen. Genau aus deinem genannten Grund!
AntwortenLöschenDanke dass du darüber gebloggt hast! Das ist total wichtig dass wir auch darauf aufmerksam werden/gemacht werden!
AntwortenLöschenNa ich hoffe wohl nicht, dass es den anderen Bloggern egal ist, nur weil sie jetzt nicht darüber bloggen.
AntwortenLöschenBöse Sache, keine Frage! Da muss echt was getan werden...
Super, dass du darüber bloggst. Hatte ich mir auch für die nächsten Tage vorgenommen. Ich finde das unglaublich!
AntwortenLöschenDas ist DER Grund, warum ich deinen Blog so mag.
AntwortenLöschenMal sehen wann die Demo in Hamburg los geht. Danke fürs drauf' aufmerksam machen.
achtung: die demo in münchen beginnt schon um 12:30 uhr und geht bis 15 uhr! bin dabei.
AntwortenLöschen