Die kennen wir doch?
Wenn man sich diese Vergleichsfotos ansieht, dann ist die Möglichkeit, dies sei ein Zufall, doch eher unwahrscheinlich. Zara nahm sich ohne Erlaubnis das Gesicht von
Betty, die selbst eher
not amused darüber ist. Verständlich, wie ich finde - zwar ist es rechtlich gesehen in Ordnung, die Fotos zu nehmen, aber da frägt man sich doch, wo die Grenzen des Bloggens sind. Betty selbst hätte bestimmt nicht gedacht, dass sie nach ein paar Jahren fröhlicher Bloggerei auf einem Shirt der neuen Zarakollektion landete.
Sollte sie sich geehrt fühlen? Bestimmt. Ist das Ganze beunruhigend? Irgendwie schon, ja.
Die meisten Blogger versuchen schon, das wichtigste von sich nicht zu veröffentlichen, seine Blogthemen sollen sich auf das beschränken um was es geht, mag es Fotografie, Mode, Kunst oder Musik sein. Doch wenn sogar Zara schon auf einen aufmerksam geworden ist, wie soll das in der Zukunft weiter gehen? Wird man wie ein Star behandelt, obwohl man doch nur ein paar Outfitposts von sich macht? (gut, die anderen Sternchen machen so gesehen ja auch nicht viel mehr.) Will man wirklich - in diesem Fall - dass in der Stadt jemand Fremdes ein T-shirt mit dem eigenen Gesicht trägt? "Ach, das bin ich, da war ich in Miami, völlig fertig vom Flug und ein Freund von mir hat mich da fotografiert." Na danke schön.